So kleidest Du Dich passend zu Deinem Körpertyp
Sich passend zum Körpertyp zu kleiden, ist das A und O eines guten Outfits. Kennst Du Deine eigene Körperform?
Hast Du schon einmal ein tolles Outfit gesehen und dann versucht, es nachzubilden?
Du kaufst die Kleidung Stück für Stück sorgfältig ein. Du achtest darauf, die Farben und den Stil zu kopieren. Und nach all der Mühe probierst Du Dein neues Outfit aus und stellst fest, dass Du überhaupt nicht wie der Typ auf dem Bild aussiehst.
Die Chancen stehen gut, dass Du einen kleinen, aber wichtigen Faktor übersehen hast – den Körpertyp. Du hast wahrscheinlich nicht den gleichen Körpertyp wie der Typ auf dem Foto. Das Ergebnis? Was für ihn funktioniert, funktioniert nicht für Dich.
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du diesen Fehler in Zukunft vermeiden kannst – und Dich passend zu Deinem Körpertyp kleidest.
Bevor wir beginnen, gibt es ein paar Haushaltsregeln.
Lerne, die besten Aspekte Deines Körperbaus hervorzuheben und die Aufmerksamkeit von den unerwünschten Merkmalen abzulenken. Lass uns darauf eingehen.
Eine dreieckige Körperform bedeutet nicht, dass Du in einer schlechten Verfassung bist, aber es stellt eine Herausforderung dar, Kleidung zu finden, die Deinen gesamten Körper proportional erscheinen lässt. Die meisten Herrenbekleidungsstücke sind mit dem gegenteiligen Effekt entworfen – oben breit und in der Taille schmaler.
Für Dich ist es von zentraler Bedeutung, mit Deiner Kleidung Balance und Form zu schaffen.
Die Form dieses Körpertyps ist ein großes Dreieck mit der Basis an den Schultern und der Spitze am Bauchnabel.
Dein gut entwickelter Brust- und Schulterbereich ist im Vergleich zu Taille und Hüfte deutlich breiter. Wahrscheinlich verbringst Du jede Woche Stunden im Fitnessstudio, um einen beneidenswerten Muskelpump aufzubauen. Hektische Trainingseinheiten im Fitnessstudio führen zu betonten Schultern und Oberschenkeln sowie einer schmalen Taille.
Da sich die meisten Hersteller an Männer richten, die nicht in Form sind, kann der Kauf von Kleidung von der Stange für diesen Körpertyp eine Herausforderung sein.
Was sollst Du anziehen, wenn Du muskulös bist? Trage eng anliegende Kleidung, die optische Unordnung reduziert und die klaren, klaren Linien Deines Oberkörpers betont. Verleihe Deiner schlanken Taille und Deinem Unterkörper Volumen und gleiche gleichzeitig die Proportionen Deines gut entwickelten Oberkörpers aus.
Finde einen guten Herrenschneider, dem Du vertrauen kannst (und probiere ihn aus!). Dies ist ein unverzichtbarer Bestandteil beim Aufbau einer stilvollen Garderobe für diesen Körpertyp.
Männer mit einer rechteckigen Körperform haben normalerweise einen großen und dünnen Körperbau. Deine Schultern sind ungefähr so breit wie Deine Taille und Hüfte.
Verwende Kleidung, um die Schultern zu verbreitern und den Effekt einer subtilen Verjüngung von oben nach unten zu erzielen. Du musst eine Illusion von Struktur erzeugen.
Eine straffe Silhouette in der Körpermitte zu schaffen, ist sowohl wichtig als auch einfach zu erreichen.
Achte bei der Schneiderei darauf, dass Du Dich für einreihige Modelle entscheidest. Schaffe in der Freizeit Form, indem Du kontrastierende Schichten wie ein Hemd oder eine Strickjacke über einem strahlend weißen T-Shirt oder einer Weste trägst, um eine verlängerte V-förmige Partie am Oberkörper zu erhalten.
Bei einem größeren Mann ist die Rumpfmitte breiter als die Schultern und Hüften. Auch der Rest des Körperbaus spiegelt dies tendenziell wider, mit kürzeren, breiteren Gliedmaßen, die sich in der Mitte verbreitern.
Ovale Männer wünschen sich Kleidung, die ein wenig schlanker und figurbetonter wirkt.
Halte es einfach und dunkel. Unifarben sind immer gut.
Ein „durchschnittlicher“ Körpertyp bezieht sich auf das, was die meisten Designer als Grundlage ihrer Entwürfe verwenden.
Mit anderen Worten: Die meisten Kleidungsstücke von der Stange passen Dir gut – bis auf kleinere Anpassungen.
Die Taille ist die schmalste Stelle am Oberkörper eines durchschnittlichen Mannes. Der Brustkorb weitet sich stetig bis zum Schlüsselbein und den Schultern, den breitesten Teilen des Rumpfes. Dadurch erhält der Körper insgesamt eine Trapezform, wobei die kürzere Seite unten liegt.
Betone Deine athletische Figur in schmaler und taillierter Kleidung. Profitiere von sportlich inspirierten, modernen Looks.
Wenn Du sowohl eine durchschnittliche Statur als auch eine durchschnittliche Größe hast, besteht die Gefahr, dass Du Dich unter die graue Masse mischst. Versuche, immer ein paar unterschiedliche Details in Deinem Outfit zu haben. Ein farbiges Einstecktuch in der Brusttasche der Jacke reicht schon aus. Eine gute Uhr und Schuhe haben einen ähnlichen Effekt.
Ein perfekt abgestimmtes Ensemble kann leicht durch das Tragen von Kleidung ruiniert werden, die nicht richtig zu Deinem Körper passt. Jeder gut gekleidete Mann wird Dir sagen, dass das Geheimnis eines bequemen und schmeichelnden Stils in der Passform liegt.
Ein durchschnittlicher Körperbau braucht klare Linien und einen guten persönlichen Stil, um gut auszusehen. Die größten No-Gos sind alles, was locker und schlaff ist, und alle Outfits, die völlig langweilig und generisch aussehen (es sei denn, Du möchtest einfach in der Gruppe verschwinden).
Ein wenig visuelles Durcheinander ist eine gute Sache, solange dadurch die Grundform Deines Körpers (und insbesondere Deines Oberkörpers) intakt bleibt.
Die Nuancen Deiner Körperform zu entdecken ist nicht nur ein Modetipp. Es ist ein Game-Changer, wenn es darum geht, Deinen persönlichen Stil zu präsentieren.
Wenn Du Deinen Körpertyp kennst, kannst Du eine Garderobe zusammenstellen, die Deine einzigartigen Merkmale hervorhebt und es Dir ermöglicht, Deine Individualität selbstbewusst anzunehmen.
Das Erkennen Deines Körpertyps ermöglicht es Dir in erster Linie, Kleidungsstile zu wählen, die zu Deinen Proportionen passen. Ganz gleich, ob Du ein umgekehrtes Dreieck, ein Oval oder ein Rechteck bist: Das Verständnis der Konturen Deines Körpers führt Dich zu Kleidung, die Deine Vorzüge betont und Deine Gesamtsilhouette ausgleicht.
Wenn Du Deine Garderobe an Deinen spezifischen Körpertyp anpasst, stellst Du sicher, dass Du nicht nur gut aussiehst, sondern Dich auch in dem, was Du trägst, wohl und sicher fühlst. Darüber hinaus geht es bei der Kleidung, die Deinem Körpertyp entspricht, darum, Deine einzigartige Schönheit zu zelebrieren.
Indem Du verstehst, wie verschiedene Stile Deiner Figur schmeicheln, kannst Du eine Garderobe zusammenstellen, die zu Deiner Persönlichkeit passt und Dein Selbstwertgefühl stärkt. Es geht nicht darum, sich an gesellschaftliche Standards anzupassen, sondern darum, Deinen Körper mit Kleidung zu umarmen, die Dir das Gefühl gibt, kraftvoll und stilvoll zu sein.
Im Wesentlichen ist die Kleidung, die Deinem Körpertyp entspricht, eine Form des Selbstausdrucks, die über Modetrends hinausgeht. Es geht darum, die Einzigartigkeit Deines Körpers anzunehmen und Deinen Stil selbstbewusst auf eine Weise zu präsentieren, die zu Deinem authentischen Selbst passt.
Sich passend zum Körpertyp zu kleiden, ist das A und O eines guten Outfits. Kennst Du Deine eigene Körperform?
Was macht einen modernen Gentleman aus? Ich zeige Dir, wofür ein moderner Mann stehen sollte – und das es harte Arbeit ist, dorthin zu kommen.